News und Berichte aus den letzten Jahren
12.11.2023 - | Ergebnisse der Kreismeisterschaft 2023 Liste_B sind online (lesbar mit Platzierungen) |
24.09.2023 - | WSV Jugend: Herzliche Einladung zum Landesjugendtag am 18.11.2023 in Jagsthausen |
30.07.2023 - | Waffensachkundelehrgang bei der SGi Winterbach am 17.-19. November 2023 |
14.10.2023 - | Herzliche Einladung zum Einweihungsschießen der Klappscheibenanlagen bei der Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach am 06.11.2023. Ab 18.00 Uhr findet ein Triathlon mit Biathlon statt. |
14.10.2023 - | Herzliche Einladung zum Schlachtfest im Schützenhaus Schnait am 29.10. und 01.11.2023 ab 11.00 Uhr |
14.10.2023 - | Ein Ritter mit Gewehr ? Ein Vortrag über die geschichtliche Entwicklung der Schwarzpulver-Vorderlader im Mittelalter. Eintritt frei. Am 21.10.2023 ab 19.00 Uhr im Schützenhaus Haubersbronn |
22.09.2023 - | Ausschreibung Kreismeisterschaft 2023 Liste_B |
22.09.2023 - | Ergebnisse vom 94. Kreisseniorenschiessen in Stetten |
01.09.2023 - | Ausschreibung Luftpistole geändert und angepasst. |
14.08.2023 - | Ausschreibung RWK Luftpistole + RWK SEN_AUF sind online |
13.08.2023 - | Einladung zum 94. Kreisseniorenschiessen in Stetten am 20.09.2023 |
31.07.2023 - | Ergebnisse der Kreisjugendrunde 2023 Wir haben nach vielen Jahren wieder eine Jugendrunde ausgetragen ! In vier Vorkämpfen in den Disziplinen Lichtgewehr, Luftgewehr oder Luftpistole haben sich die Schützinnen und Schützen um Ringe auf den heimischen Vereinsanlagen gemessen. Zum Finale hat man sich dann im Schützenhaus von Stetten getroffen. Hier haben wir in einem letzten Entscheid, einen sehr spannenden Wettkampf, die Sieger in ihren Altersklassen ermittelt. Der Tagesbeste mit der höchsten Leistungssteigerung aus den Vorkämpfen ist Julian Pleißner. |
17.07.2023 - | Ausschreibung RWK Luftgewehr ist online |
16.07.2023 - | Waffensachkundelehrgang bei der Skam Fellbach-Schmiden am 04./21./22. Oktober 2023 |
23.06.2023 - | Ergebnisliste vom 93. Kreisseniorenschießen am 21. Juni 2023 in Beutelsbach |
17.05.2023 - | Württembergische Meisterschaft 2023 vom 19.05. - 30.07.2023 [Ausschreibung und Zulassungszahlen...] |
17.05.2023 - | Vatertagshocketse im Schützenhaus Bittenfeld |
19.04.2023 - | Informationen zum Landesschützentag 2023 Am Samstag, den 22. April 2023 findet der 66. Landesschützentag in der Schwabenlandhalle Fellbach statt. Die Mitgliedsvereine des WSV sind hierzu herzlich eingeladen. [ weiterlesen....] |
04.04.2023 - | KM2023 - Endergebnisse vom 02.04.23 sind online |
13.03.2023 - | Rundenwettkampf KK_AUF und KK 3*10 - Ausschreibung ist online (update am 26.03.23) |
13.03.2023 - | Einladung zum 92. Kreisseniorenschiessen am 29.03.2023 in Fellbach-Schmiden |
25.02.2023 - | Neugründung einer Böllergruppe Die Schützengilde Korb-Steinreinach e.V. hat dieses Jahr eine Böllergruppe gegründet. Aufruf an Schützinnen und Schützen die bereits einen Böller besitzen und aktiv am Böllerwesen teilnehmen wollen, dürfen sich gerne melden. (natürlich auch diejenigen, die keinen Böller besitzen) Gemeinsam wollen wir auch als Kreisböllergruppe auftreten, wenn wir im Namen des Schützenkreis Waiblingen unterwegs sein sollten. Weitere Fragen beantwortet euch Schützenkamerad Peter Rothwein e-mail: prothwein[at]vicodesign.de Mobil: 01728142488 WhatsApp: 01728142488 (WhatsApp GruppenVernetzung) Peter hat zu dem Thema Böllern eine WhatsApp Gruppe eingerichtet. Interessierte können sich dort aufnehmen lassen und sich untereinander austauschen. |
22.02.2023 - | Bericht zum Kreisschützentag 2023 Kurzfassung: 1. Neuwahlen: wieder gewählt wurden Klaus Müller zum Kreisoberschützenmeister, Michael Büttner zum zweiten Kreisschützenmeister Oliver Schnabel zum Kreisschatzmeister, Marcello Chieffo und Ralf Müller zum Kassenprüfer 2. Kathrin Zimmermann hat das Amt der Kreisseniorenreferentin übernommen und tritt somit die Nachfolge von Jakob Harjung an 3. Ehrungen verdienter Mitglieder der Kreisvereine 4. Proklamation der Kreisschützenkönige Kreisschützenkönigin: Sandra Walter / SV Plüderhausen Kreisjugendkönig: Paul Kassnel / SSV Leutenbach Kreisseniorenkönig: Gerhard Schwenke / SKam Fellbach-Schmiden 5. Stellungnahme zum Waffenrecht: [ FDP ] [ CDU ] 6. Berichte: [ Ausführlicher Bericht KST 2023 ] . [ Bericht Kreissportleiter ] [ Bericht Kreisseniorenreferent ] [ Bericht Kreisdamenreferentin ] . |
03.01.2023 - | Kreismeisterschaft 2023 - Ausschreibung ist online |
03.01.2023 - | Einladung zur Sportleitersitzung am 26.01.2023 in Schnait . |
18.12.2022 - | Einladung Sachkundelehrgang inklusive Schießstandaufsicht (§ 7 Abs. 2 WaffG i.V.m. § 3 Abs. 5 AWaffV) Ort: Schützengilde Winterbach e.V Termin: 17.03. / 18.03. / 19.03.2023 Anmeldeschluß: 10.03.2023 . |
18.12.2022 - | Einladung zu einem Waffen-Sachkundelehrgang für Sportschützen nach dem neuen Waffengesetz Ort: Schützengesellschaft Schorndorf Termin: Mi 01.02. / Sa 18.02. / S0 19.02.2023 Anmeldeschluß: 30.01.2023 - [Anmeldeformular ] . |
09.12.2022 | Einladung zum 66. ordentlichen Kreisschützentag am Samstag, 11. Februar 2023 um 14:00 Uhr in das Schützenhaus der SGi Stetten/Rems [ Einladung ] [ Tagesordnung ] . |
09.12.2022 - | Der Schützenverein Schnait trauert um seinen Ehrenoberschützenmeister Rolf Peter Ein Nachruf..... |
09.11.2022 - | Kreismeisterschaft 2022 - Ergebnisse der Liste B |
30.10.2022 - | Sachkundelehrgang bei der Schützengilde Winterbach nach § 7 Abs. 2 WaffG i.V.m. § 3 Abs. 5 AWaffV Abfrage an alle Interessierten Teilnehmer zu einem Sachkundelehrgang. Zur Anmeldung benötigen wir vom Teilnehmer jeweils: * Vor- und Nachname * Meldeanschrift * Geburtsdatum * optional Schützenverein Maximal 15 Teilnehmer. Wir führen die Sachkunde inklusive Schießstandaufsicht auf Grundlage vom DSB/WSV-Ordner durch. Der selbstständige Erwerb des WSV-Ordners durch die Teilnehmer wird empfohlen (https://www.wsv1850.shop/p/waffensachkunde). Der Lehrgang findet immer an einem Wochenende statt: * Freitag 17:00 - 22:00 Uhr * Samstag 08:15 - 17:45 Uhr * Sonntag 08:15 - 19:00 Uhr (ab 13:15 Uhr schriftliche / praktische Prüfung) Sobald ich einen genauen Termin kenne, erstelle ich eine Einladung und verteile diese. Die Anmeldung erfolgt an Jedem Teilnehmer sende ich eine Bestätigungsmail und eine kurze Zusammenfassung vom Ablauf. Zur Verpflegung bieten wir für Interessierte am Freitagabend belegte Brötchen an bzw. am Samstag/Sonntag jeweils Frühstück und ein Mittagessen. Die Kosten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Alkoholfreie Getränke können vor Ort erworben werden. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Bastian Pflieger SG Winterbach . |
30.10.2022 - | WSV informiert Führungskräfteseminar im Ehrenamt [ WSV Webinar....] Termin: 12.11.2020 Thema: Fit für die Vereinsführung mit dem Vereinsführerschein Termin: 03.12.2022 Thema: Dein erfolgreicher Verein - wo wollen wir 2032 stehen! . |
26.10.2022 - | Herzliche Einladung zum "Schlachtfest" ins Schützenhaus Schnait Termine: Sonntag 30.10. und Dienstag 01.11.2022 ab 11.00 Uhr . |
06.10.2022 - | WSV informiert zum Waffenrecht Es befinden sich bezüglich der Durchführung der erneuten Bedürfnisprüfung neue Formulare auf der WSV-Homepage. [ neue Formulare, weiterlesen... ] . |
06.10.2022 - | Kreismeisterschaft 2022 der Liste_B Der Schützenkreis Waiblingen führt dieses Jahr noch eine Kreismeisterschaft mit Disziplinen gemäß Liste B des Württembergischen Schützenverbandes durch. [ Schreiben an die Vereine ] [ Ausschreibung ] [ Sportordnung der Liste_B ] Anmeldung bis 21. Oktober an den Kreissportleiter. Mail: sportleiter5600[at]gmx.de . |
|
16.09.2022 - | Wettkampfplan für Disziplin Luftpistole ist nun im OnlineMelder abrufbar. | |
09.09.2022 - | Rundenwettkampf Saison 2022/2023 Wettkampfpläne für Disziplin Luftgewehr, Sportpistole und LG/LP-Auflage sind im OnlineMelder abrufbar. . |
08.09.2022 - | WSV informiert "Wissen um 6!" - Monatliche Webinare Ab Oktober 2022 werden der Württembergische Schützenverband und der Westfälische Schützenbund eine gemeinsame Fortbildungsreihe für die Mitglieder beider Landesverbände starten. Anmeldeschluß: 30.09.2022 Fragen können bis 23.09.2022 gestellt werden. [ mehr Info unter Quelle: WSV 1850] . |
28.08.2022 - | Reaktivierung der Böllergruppe des Schützenkreises Waiblingen Der Schützenkreis Waiblingen sucht Böllerschützinnen und Schützen. Wir möchten eine Gruppe von 10-15 Personen zusammenbringen, um auf verschiedenen Veranstaltungen auftreten zu können. Gerne dürfen sich auch Interessierte ohne Böller bei uns melden. Für seine Mitglieder unterstützt der Kreis einen Böllerlehrgang mit ca. 80,00 EUR. Bei Fragen und Interesse ist unser 1.Kreisschützenmeister Thomas Schatz der Ansprechpartner. Kontakt-Mail: tts007[at]gmx.de Um die Teilnehmerzahl für den Böller-Lehrgang zu registrieren Bedarf es einer verbindlichen Anmeldung. [ Anmeldeformular ] . |
20.08.2022 - | Herzliche Einladung zum 38. internationalen Vorderlader- und Westernschiessen beim Schützenverein Sulzbach am Kocher e.V. 1902. Vom 26.- 28. August.2022 [ Ausschreibung und Anmeldung ] |
16.08.2022 - | Kreisschützentag 2023 Liebe Mitglieder des Schützenkreises Waiblingen! Wir planen den Kreisschützentag 2023. Aber was bringt die beste Planung wenn wir kein Dach über dem Kopf haben?! Deshalb sind wir auf der Suche nach einer geeigneten Location (100-150 Personen). Seit unserem letzten Aufruf vor 4 Wochen hat sich bis jetzt noch niemand gemeldet. Bitte lasst uns nicht im Stich. Es wäre sehr schade, wenn der Kreisschützentag ausfallen müsste. Wichtige Entscheidungen und Informationen könnten somit nicht vorgetragen werden. Es geht um unsere Zukunft im Schützenkreis Waiblingen. Der Termin zum Kreisschützentag 2023 ist der 11. Februar Meldet euch bei Susanne. Mail: ksfwn.susanne.mueller[at]aol.de Mit freundlichen Schützengrüßen KOSM mit Kreisausschuß |
07.08.2022 - | Einladung zum OSM-Treffen beim SV Weiler am 20.10.2022 |
30.07.2022 - | Ausschreibungen zu Rundenwettkampf 2022/23 sind online Siehe unten unter Rundenwettkämpfe Bitte meldet eure Mannschaftsführer und Mannschaften unter dem Program Onlinemelder. Anmeldeschluß: 21.08.2022 |
30.07.2022 - | Einladung Sachkundelehrgang inklusive Schießstandaufsicht (§ 7 Abs. 2 WaffG i.V.m. § 3 Abs. 5 AWaffV) Ort: Schützengilde Winterbach e.V Termin: 14.10. / 15.10. / 16.10.2022 Anmeldeschluß: 27.09.2022 |
17.07.2022 - | Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am So. 24.07.2022 Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach 1879 e.V. |
01.06.2022 - | Einladung zu einem Waffen-Sachkundelehrgang für Sportschützen nach dem neuen Waffengesetz Ort: Schützengesellschaft Schorndorf Termin: Mi 21.09. / Sa 08.10. / So 09.10.2022 Anmeldeschluß: 14.09.2022 - [Anmeldeformular ] Weitere Lehrgänge unter WSV1850 |
05.05.2022 - | Kreiskönigschiessen 2022 und Ehrungen KST Ehrung der Erfolgreichsten (von links): Kreisoberschützenmeister Klaus Müller, 2. Ritter Sarah Haaga vom SV Plüderhausen, Schützenkönigin Lena Müller vom SSV Waiblingen und 1. Ritter Thorsten Hügler von der SGi Stetten. [mehr...] |
25.04.2022 - | Kennt ihr schon die neue Homepage der WSV-Ligen ? z.B. mit den aktuellen Ergebnissen der Großkaliber Sommerrunde. Dann schaut hier rein: Die neue Homepage der WSV-Ligen [Quelle: WSV1850] |
10.04.2022 - | WSV informiert Corona-Verordnung ab dem 03.04.2022 Die bisherige Corona-Verordnung Sport vom 26. November 2021, die zuletzt durch Verordnung vom 18. März 2022 geändert worden ist, wird zum 3. April 2022 aufgehoben. Insofern gibt es keine Beschränkungen mehr für den Bereich Sport. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen zwar nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben ist, aber weiterhin generell empfohlen wird (§ 2 CoronaVO). [Quelle: WSV 1850] |
03.04.2022 - | Ergebnisse der Kreismeisterschaft 2022 - Liste vom Wochenende 02./03.04.2022 . |
31.03.2022 - | Trauer um unseren Kreisschatzmeister Herman Mikosch |
21.03.2022 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 19.03.22 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. [mehr Informationen auf WSV...] |
14.02.2022 - | Terminänderung der Kreismeisterschaft 2022 Das Wochenende in Stetten/Rems am 26/27.03.2022 wird um eine Woche verschoben auf den 02/03.04.2022 ! |
11.02.2022 - | Kreis-Delegiertentagung auf unbestimmte Zeit verschoben ! Tagung am 18.02.2022 wurde abgesagt. |
29.01.2022 - | Kreismeisterschaft 2022 Ausschreibung Kreismeisterschaft 2022 online verfügbar Anmeldeschluss ist der 20.02.2022 ! Hinweis: > abgelaufene Kartusche ersetzen > Jeder Verein muss Helfer zur KM2022 melden > ungeimpfte sind nicht zugelassen > Alle Teilnehmer müssen vor dem Schützenhaus warten und werden zum Wettkampf aufgerufen |
23.01.2022 - | WSV informiert: Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2022 ist online |
23.01.2022 - | Mitteilung: Oliver Schnabel, vom Schützenverein Weiler/Rems, wird ab sofort als kommissarischer Kreisschatzmeister eingesetzt. Alle Anfragen an Oliver senden: olischnabel[at]gmx.de |
11.01.2022 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 08.02.22 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. [mehr Informationen auf WSV...] |
09.01.2022 - | Einladung zur Delegiertentagung am Freitag, 18.02.2022 in Schnait Das Kreiskönigschiessen findet am Samstag 12.02.2022 von 13:30 bis 16:00 Uhr statt |
09.01.2022 - | Einladung zur Sportleitersitzung am Freitag, 28.01.2022 um 18.30 Uhr in Schnait Anmeldung erforderlich: Sportleiter5600[at]gmx.de |
27.12.2021 - |
WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 27.12.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. [mehr Informationen auf WSV...] |
20.12.2021 - | Schützenkreis Waiblingen informiert: Postverkehr, eMails, Anfragen, etc. an unseren Kreisschatzmeister, bitte ab sofort an unseren KOSM Klaus Müller senden. KOSMWN[at]aol.de |
07.12.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 04.12.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. [mehr Informationen auf WSV...] |
30.11.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 27.11.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. |
28.11.2021 - | Koalitionsvertrag 2021 bis 2025 Unter der Überschrift "Waffenrecht, Sicherheitsdienste" findet sich ein kleiner Beitrag, Dokument Seite 108 |
20.11.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 05.11.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. |
26.09.2021 - | 32. Landesjugendtag 2021 am Samstag, 27.11.2021 [ weitere Infos und Anmeldung ] |
26.09.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 16.09.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. |
06.09.2021 - | Wettkampfplan Luftgewehr KL_A und KL_B sind nun online ! Alle Wettkampfpläne sind über RWK-Onlinemelder abrufbar. Abgabefrist der LG-Ergebnisse wurde um 1 Woche verlängert, von 12.09. auf den 18.09.2021 |
22.08.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 16.08.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. Am 16. August trat eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Mit ihr entfällt die bislang praktizierte Bindung der Maßnahmen an die Sieben-Tage-Inzidenz. Stattdessen geht sie davon aus, dass fast alle Einrichtungen wieder weitgehend uneingeschränkt betrieben und genutzt werden dürfen. Ihre Nutzung ist aber davon abhängig, dass man, wenn man nicht geimpft oder genesen ist, einen aktuellen Negativ-Test vorweisen kann. Sie unterscheidet sich damit ganz wesentlich von den früheren Fassungen, was auch für den Bereich des Sports Auswirkungen hat. Unterschied zwischen immunisierten und nicht-immunisierten Personen Neu und grundlegend ist der Ansatz der Verordnung, zwischen immunisierten und nicht-immunisierten Personen zu unterscheiden. Immunisierte Personen sind gegen COVID-19 geimpfte oder von COVID-19 genesene Personen. Für immunisierte Personen ist der Zutritt zu Sportanlagen, die Sportausübung und die Teilnahme an Angeboten der Sportorganisationen uneingeschränkt gestattet. In Fällen, in denen für nicht-immunisierte Personen eine Vorlagepflicht besteht, haben immunisierte Personen lediglich einen Impf- oder Genesenennachweis vorzulegen Alle übrigen Personen gelten als nicht-immunisiert. Ihnen ist – sofern sie keine für Corona typischen Krankheitssymptome aufweisen - der Zutritt zu geschlossenen Räumen nur nach Vorlage eines negativen Testnachweises möglich. Die zugrundeliegende Testung darf dabei im Falle eines Antigen-Schnelltest maximal 24 Stunden, im Falle eines PCR-Tests maximal 48 Stunden zurückliegen. Kinder unter 6 Jahren und Kinder, die noch nicht eingeschult sind, müssen keinen Testnachweis erbringen. Auch Schülerinnen und Schüler müssen keinen Testnachweis vorlegen, da sie ohnehin regelmäßig an der Schule getestet werden. Hier reicht ein Dokument, mit dem sie den Schülerstatus nachweisen, wie beispielsweise der Schülerausweis. Mit Blick auf bereits begonnene oder zeitnah geplante Angebote in den derzeit laufenden Sommerferien müssen Schülerinnen und Schüler keinen gesonderten Testnachweis erbringen. Zusammenfassung der Neuregelung |
18.07.2021 - | Rundenwettkämpfe SpoPi, LuPi und LG im Winter 2021/22: Diese werden stattfinden! Die Ausschreibung wird Präsenztermine und Fernwettkämpfe ermöglichen, je nach Coronalage. Es gilt dann jeweils das Hygienekonzept des Vereines, auf dessen Anlage geschossen wird. Die Anmeldung erfolgt wie bisher über den Onlinemelder, d.h. die Vereinsverantwortlichen melden die Mannschaften über den ONLINEMELDER an. Es kann sein, daß zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung die Rundenwettkämpfe im Onlinemelder noch nicht freigeschaltet sind, das kommt noch. Die Meldefrist endet am Donnerstag, den 12. August 2021. Bitte überprüft zeitnah, daß der Vereinsverantwortliche auch tatsächlich sich im Onlinemelder anmelden kann. Danke, Elmar Waltereit (Obmann SpoPi) |
18.07.2021 - | Auf dem diesjährigen Kreisschützentag mit Delegiertentagung in Püderhausen fanden verschiedene Wahlen statt. Dabei wurde unter anderem ein neuer Kreisjugendleiter gewählt. [ weiterlesen... ] |
06.06.2021 - |
Deutsche Meisterschaft 2021 - Informationen [Quelle: DSB] |
16.05.2021 - | WSV informiert Aktuelle Informationen zur Landesmeisterschaft und Deutschen Meisterschaft Sportschießen in München 2021 Die Bundessportleitung hat im Rahmen ihrer Sitzung am 8. Mai 2021, die gemeinsam mit den Landessportleitern in Wiesbaden stattfand, beschlossen, dass die allgemeinen Deutschen Meisterschaften 2021 stattfinden. Die Meisterschaft auf der Anlage in München Hochbrück wird unter strengen Corona-Auflagen in zwei Teilen ausgetragen. Für die Deutschen Meisterschaften 2021 der Auflage-Schützen in Dortmund und Hannover wird es zu einem späteren Zeitpunkt eine separate Information vom DSB bzw. vom Landesverband geben. In Anbetracht der aktuell geltenden Corona-Beschränkungen in Baden-Württemberg, ist es uns nicht möglich, Landesmeisterschaften wie in den Jahren zuvor durchzuführen. Ob und wann diese Beschränkungen gelockert werden, ist derzeit nicht abschätzbar. Vor diesem Hintergrund hat die Landessportleitung entschieden die Landesmeisterschaften 2021 abzusagen. Die Landessportleitung behält sich vor, falls es in den nächsten Wochen zu weitreichenden Lockerungen der Corona-Auflagen kommen sollte, ein Qualifikationsschießen zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften durchzuführen, bzw. ein Meldeverfahren auszuarbeiten. Die Kreissportleiter werden zu einer digitalen Infoveranstaltung in der kommenden Woche (KW 20) eingeladen, in der alle wichtigen Details besprochen werden. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung. Rainer Hanisch Landessportleiter |
21.07.2021 - | ERINNERUNG: 64. Digitaler Landesschützentag am 24.07.2021 Der erste digitale Landesschützentag des WSV rückt immer näher. Wir wollen nochmal an die Rücksendefrist der Wahlunterlagen erinnern. Diese müssen bis spätestens 23.07.2021 um 9:00 Uhr bei uns eingegangen sein. Später eingehende Wahlunterlagen werden nicht berücksichtigt. Der 64. Digitale Landesschützentag wird Live im Internet übertragen. Über folgenden Link können Sie sich am 24.07.2021 ab 12:30 Uhr dazu schalten und den Landesschützentag mitverfolgen. [ Hier geht es zum Livestream. ] . |
|
03.07.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 28.06.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. |
|
08.06.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 07.06.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. |
23.05.2021 - | WSV informiert Landesschützentag 2021 findet digital statt Nach ausführlicher Diskussion hat das Landesschützenmeisteramt zusammen mit den Landesausschussmitgliedern einstimmig beschlossen, den 64. Landesschützentag 2021 in digitaler Form durchzuführen. So wird diese Veranstaltung am 24. Juli 2021 ab 13.00 Uhr per Live-Stream präsentiert. Alle Abstimmungen werden im Umlaufverfahren entschieden, das Covid-19-Gesetz eröffnet hierzu die notwendigen rechtlichen Möglichkeiten. Die Mitgliedsvereine und Stimmberechtigten wurden bereits über diese Vorgehensweise informiert. Weitere Informationen folgen. |
|
16.04.2021 - | Einladung zum 64. ordentlichen Kreisschützentag/Delegiertentagung 2021 am Samstag, 15. Mai 2021 um 14:00 Uhr in der Staufenhalle Am Marktplatz 10, 73655 Plüderhausen -> Anzahl der Delegierten laut Stimmenliste! Kreiskönigschießen findet wegen der aktuellen Coronalage nicht statt! [ Einladung - Tagesordnung - Stimmliste ] . |
11.04.2021 - | Absage der Sportleitersitzung ! Alles Abwarten brachte uns leider nicht die für eine Sitzung benötigten Lockerungen der Pandemiemaßgaben. Die Kreissportleitung geht aber nach wie vor davon aus, dass die Mitte des Jahres geplante Landesmeisterschaft auf welche Art auch immer durchgeführt werden kann. Für die Planung eben dieser Meisterschaft benötigt der Württembergische Schützenverband die Meldung der Schützenkreise bzw. deren Vereine. [ weitere Informationen... ] |
03.04.2021 - | WSV informiert Erneute Anpassung der Corona-Verordnung mit Auswirkungen auf den Schießsport Gemäß der für den 29.03.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Regularien für den Schießsport in Württemberg. |
10.03.2021 - | WSV informiert Erste Lockerungen für den Schießsport – auch Schießstände dürfen bei einer stabilen Inzidenz wieder unter Auflagen geöffnet werden Gemäß der seit 08.03.21 gültigen Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg und der dazugehörigen Erläuterungen, informieren wir über die nachfolgend aufgeführten Öffnungsschritte für den Schießsport in Württemberg. |
18.02.2021 - | Landesschützentag 2021 - Das Landesschützenmeisteramt hat in seiner letzten Sitzung Termin und Ort des diesjährigen Landesschützentages geändert. Die Wahrscheinlichkeit, am geplanten April-Termin in der Schwabenlandhalle in Fellbach eine Veranstaltung mit der notwendigen Teilnehmerzahl durchführen zu können, war leider aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung sehr gering. Das WSV-Präsidium hat daher festgelegt, dass der 64. ordentliche Landesschützentag am Samstag, den 24. Juli 2021 im Glaspalast (Sindelfingen) stattfinden soll. KOSM Klaus Müller |
04.02.2021 - | Absage Kreismeisterschaft 2021. Informationen findet ihr im Schreiben an alle Vereine im Kreis |
10.01.2021 - | Ab Montag (11. Januar) tritt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft [Quelle: SWR.de] # Auf einen Blick Lockdown |
23.12.2020 - | DSB führt neue Disziplin im Meisterschaftsprogramm ein: Unterhebelrepetierer Kleinkaliber Ab dem Sportjahr 2021 können Sportlerinnen und Sportler auch mit dem Unterhebelrepetierer nach den begehrten Meisterschaftsmedaillen greifen. Die Deutsche Meisterschaft wird gemeinsam mit der für das Ordonanzgewehr im Herbst in Hannover stattfinden. Nachfolgend stellen wir Ihnen das hierzu neu erstellte Regelwerk vor: 1.7 Unterhebelgewehr (Wettbewerbsnummer 1.56 Unterhebelrepetiergewehr Kal. .22 lfB (lr.) [Quelle: WSV1850] |
19.12.2020 - | Mit Beschluss vom 15. Dezember 2020 hat die Landesregierung Baden-Württemberg eine neue Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erlassen. Die neue Verordnung tritt am 15. Dezember 2020 in Kraft. Zur Übersicht der aktuellen Regelungen. Für den Bereich Schießsport haben sich Änderungen ergeben. Es ist ab sofort nur der Sport im Freien gestattet. Es dürfen nur noch öffentliche und private Sportanlagen bei denen es sich um weitläufige Außenanlagen handelt genutzt werden. Hierzu zählen nicht: offene und teilgedeckte Schießstände. Laut Information des Kultus- und Sozialministeriums fallen einzig Bogenplätze unter die Definition "weitläufige Außenanlage". Die Nutzung der weitläufigen Außenanlagen ist nur alleine, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes möglich. Es darf keine Nutzung von Umkleiden und anderen Aufenthaltsräumen oder Gemeinschaftseinrichtungen erfolgen. Sollten Sie Ihre Anlage nicht eingruppieren können, wenden Sie sich hierzu bitte an Ihre zuständige Behörde. Vereinssitzungen dürfen nicht stattfinden. |
14.12.2020 - | Rundenwettkampfsaison abgebrochen - Kreisschützentag verschoben auf Grund des Beschlusses unserer Landesregierung vom 11.12.2020 welcher vorerst eine Gültigkeit von 4 Wochen hat, wird der für den 20.02.2021 geplante Kreisschützentag in Plüderhausen auf unbestimmte Zeit verschoben. Auch wird die Rundenwettkampfsaison des Schützenkreis Waiblingen ohne Wertung abgebrochen. Ich hoffe, Ihr habt Verständnis für diese Entscheidung. Trotz allem wünsche ich Euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und bleibt gesund ! Klaus Müller Kreisoberschützenmeister Schützenkreis Waiblingen |
09.12.2020 - Absage Württembergische Meisterschaft Bogen in der Halle 2021
Nach den jüngsten Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung, die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung
des Coronavirus weiter aufrecht zu halten und die für unseren Bogensport anhaltenden Einschränkungen nun bis mindestens 10. Januar erlassen wurden,
haben wir uns, nach reiflichen Überlegungen gemeinsam mit der Landessportleitung dazu entschlossen, die Landesmeisterschaft -Bogen in der Halle- 2021
noch vor dem Meldeschluss abzusagen. Diese Informationen und geänderte Dokumente werden auf der WSV Homepage in den kommenden Tagen eingestellt.
Andreas Böhm
Württ. Schützenverband 1850 e.V.
Referent für Bogensport
09.12.2020 - Nachtrag aus Welzheim vom 26.11.2020
Hallo Liebe Sportkameraden, seit gestern ist klar dass wir eine Kreismeisterschaft Bogen in unserer Halle nicht durchführen können, weswegen wir die Kreismeisterschaft Halle 2021 hiermit absagen. Alle zur KM gemeldeten Sportler haben aber die Möglichkeit zur Landesmeisterschaft, sofern diese statt findet, gemeldet zu werden. Dazu brauchen wir bis zum 12.12. ein Vereinsmeisterschaftsergebnis (unterschriebener Schusszettel) zur Weitermeldung. In der großen Hoffnung eine geordnete KM im Freien 2021 durchzuführen verbleiben wir Frank und Manfred Am 22.09.2020 schrieb Sgi Welzheim: Hallo miteinander, soweit Corona es zulässt wird es vom 11.12. -13.12. in Welzheim eine Kreismeisterschaft Bogen Halle geben. Derzeit planen wir mit 5 Wertungs-Durchgängen a 10 Scheiben und nur 2 Schützen pro Scheibe. Ob es eine KM geben wird muß letztendlich kurzfristig je nach Corona Lage entschieden werden. Bitte meldet eure Schützen bis zum 16.11.2020. Nach Eingang der Meldungen werden wir entscheiden ob wir einen 5. Durchgang am Freitagabend brauchen. Mit der Einladung ( Startkarte) erhaltet Ihr Anweisungen und Verhaltensregeln zum Wettkampf in der Halle. Gruß aus Welzheim und bleibt Gesund Manfred und Frank |
26.11.2020 - Da der Lockdown nun verlängert wurde, fallen diesem auch unsere Wettkämpfe im Dezember zum Opfer. Sollte sich der Lockdown
über den Dezember hinaus ausdehnen wird die Saison (Rundenwettkämpfe) ohne Wertung abgebrochen.
Keine Wettkämpfe im Dezember ! ( KOSM Müller )
29.10.2020 - Bundesweite Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Maßnahmen treten ab 02. November 2020 in Kraft.
Keine Wettkämpfe im November ! ( KOSM Müller )
19.10.2020 - Absage OSM-Treffen am Freitag 23.10.20
Die neueste Coronaverordnung lässt nur noch Ansammlungen von max.10 Personen zu.
Anregungen und Wünsche für 2021 bitte an Klaus mailen.
28.09.2020 - Bogen Halle - Planung einer Kreismeisterschaft Bogen Halle vom 11. - 13.12.2020
Derzeit planen wir mit 5 Wertungsdurchgängen à 10 Scheiben und nur 2 Schützen pro Scheibe.
Ob es eine KM geben wird muß letztendlich kurzfristig je nach Corona-Lage entschieden werden. Bitte meldet eure Schützen bis zum 16.11.2020.
Nach Eingang der Meldungen werden wir entscheiden ob wir einen 5. Durchgang am Freitagabend brauchen.
Mit der Einladung ( Startkarte) erhaltet Ihr Anweisungen und Verhaltensregeln zum Wettkampf in der Halle.
Gruß aus Welzheim
[ Ausschreibung Bogen Halle 2021 ] [ Jahrgangsstufen_2021_v2-1 ] [ Meldebogen ]
20.09.2020 - Hygienekonzept des Württembergischen Schützenverbandes 1850 e.V.
für Ligawettkämpfe im Sportjahr 2020/2021
13.09.2020 - Rundenwettkampfpläne von LuPi und SpoPi sind nun über den Onlinemelder abrufbar
10.09.2020 - WSV informiert: Kein Mindestabstand im Ligabetrieb oder bei Wettkämpfen
Die WSV-Anfrage an das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport brachte nun die erhoffte Klarstellung:
Bei der Durchführung von Sportwettkämpfen und Sportwettbewerben ist kein Mindestabstand einzuhalten. Lediglich unter den Zuschauern
und abseits des Sportbetriebs ist ein Mindestabstand von 1,5 m vorgeschrieben. Ein Hygienekonzept für die Veranstaltung muss erstellt werden.
Für Ligabetrieb und Wettkämpfe bedeutet dies deutlich mehr Flexibilität, da die vorhandene Anzahl der Schießstände genutzt werden darf. (Stand 08.09.20, Quelle: WSV)
07.09.2020 - Ergebnisliste der Meisterschaft im Ordonnanzschiessen 2020 eingestellt
01.09.2020 - Ausschreibung RWK Luftgewehr eingestellt. Wettkampfplan abrufbar über Onlinemelder.
28.08.2020 - Einladung zum OSM Treff am Freitag, 23.10.20 um 19.30 Uhr im Schützenhaus in Ödernhardt. Bitte um Rückmeldung an Susanne.
28.08.2020 - Einladung zum Waffen-Sachkunde-Lehrgang für Sportschützen bei der Schützenkameradschaft
Fellbach-Schmiden e.V. am 23.09. / 10.10. / 11.10.2020
Anmeldung, Anmeldeschluss am 13.09.2020
10.08.2020 - Aufruf an alle Kreisvereine: Schiessstandabnahme noch im Jahr 2020 !?
Welcher Verein benötigt diese Jahr noch einen Sachverständigen um seinen Schiessstand abnehmen zu lassen ?
Bitte meldet euch bei Markus Schopf ( OSM SchVgg Endersbach-Strümpfelbach )
Kontakt: schopfie[at]gmx.de
10.08.2020 - Stellungnahme des Deutschen Schützenbundes zum Grundsatzprogrammentwurf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
( Entwurf Grundsatzprogramm B90_Gruene ) [Quelle: DSB Deutscher Schützenbund]
05.07.2020 - WSV informiert: Corona-News: Weitere Lockerungen des Trainingsbetriebs sowie die Erlaubnis
für dich Durchführung von Wettkämpfen auf allen Schießanlagen ab Mittwoch, 01.07.2020
Ab Mittwoch, den 01.07.2020 kommt es in Baden-Württemberg zu weiteren Lockerungen im Sportbetrieb und unter Einschränkungen
werden auch wieder Wettkämpfe möglich sein.
Es ist aber unbedingt weiter auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zu achten.
Bei Missachtung drohen saftige Bußgelder.
Gemäß der Verordnung des Kultus- und Sozialministeriums Baden-Württemberg vom 25.06.2020 lauten
diese Maßnahmen für den Trainingsbetrieb auf allen Anlagen wie folgt:
→ mehr Informationen auf WSV....
05.07.2020 - Liebe Mitgliedsvereine des WSV,
die lange Durststrecke hat ein Ende. Wir dürfen Euch mitteilen, dass unsere neue Mitgliederverwaltung „MitCOM“ ab sofort online ist.
Die Grundfunktionen von NEON stehen Euch in der aktuellen Version zur Verfügung. In den nächsten Wochen werden weitere
Funktionen freigeschaltet. Hier findet Ihr die Anleitung zur Erstanmeldung.
29.05.2020 - WSV informiert: Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs auf allen Schießanlagen ab Dienstag 02.06.2020
Ab Dienstag, den 02.06.2020 kommt es in Baden-Württemberg zu weiteren Öffnungen der Sportangebote. Ergänzend zu den bisherigen Freigaben
darf ab diesem Zeitpunkt auch wieder ein eingeschränkter Indoor-Sportbetrieb stattfinden. Für den Schießsport bedeutet dies konkret, dass ab 02.06.2020
auf allen Arten von Schießständen (offen, teilgedeckt und Raumschießanlagen) der Betrieb wieder durchgeführt werden darf.
11.05.2020 - WSV informiert: Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs auf Outdoor-Sportanlagen ab Montag 11.05.2020
Ab Montag, den 11.05.2020 ist in Baden-Württemberg die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs auf Outdoor-Sportanlagen gestattet. Die Definition von Außenanlagen für den Schießsport wurde nun wie folgt festgelegt:
Die Öffnung von Indoor-Schießanlagen und Schützenhäusern ist in Baden-Württemberg erst in einem zweiten Schritt geplant. Der genaue Zeitpunkt ist abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens und aktuell noch offen. |
10.05.2020 - WSV informiert: Schrittweise Wiederaufnahme des Schießbetriebs
Nach aktuellem Kenntnisstand ist ab Montag, 11.05.2020 die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs auf Outdoor-Sportanlagen
(in unserem Fall: Bogen und Flinte) gestattet. Dabei ist unbedingt auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zu achten.
Diese liegen im Detail für das Bundesland Baden-Württemberg aber noch nicht vor (Stand: 07.05.2020, 13:30 Uhr).
Sobald die Regularien von Seiten der Politik veröffentlich wurden, informieren wir umgehend darüber. Derzeit versuchen wir außerdem mit Nachdruck zu klären,
wie unsere „offenen Schießstände“ kategorisiert werden. Dazu liegen uns noch keine verbindlichen Aussagen vor. Wir bitten weiterhin um die notwendige Geduld –
wir tun alles dafür, unsere Vereine und unseren Sport Schritt für Schritt aus der Krise zu begleiten.
10.05.2020 - Die Landesregierung informiert: die neuen Corona-Regelungen ab Montag, den 11. Mai 2020.
02.05.2020 - Starttermin der neuen Vereins- und Verbandsverwaltung "MitCOM" wird verschoben [...weiterlesen ]
29.04.2020 - Trauer um unseren Ehrenkreisseniorenreferent
25.04.2020 - Pressemitteilung des DSB: DSB bereitet Wiederaufnahme des Sportbetriebs vor [mehr lesen...WSV]
20.04.2020 - Für alle Schützenvereine gelten folgende Regelungen:
§ 4 Schließung von Einrichtungen
(1) Der Betrieb folgender Einrichtungen wird bis zum 3. Mai 2020 für den Publikumsverkehr untersagt:......
5. alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten,..... [Details unter "Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg" ]
20.04.2020 - WSV informiert: offener Brief zur aktuellen Situation
In Kurzfassung: alle Veranstaltungen und Wettkämpfe in 2020 sind vorerst abgesagt bzw. bis auf Weiteres eingestellt
13.03.2020 - Absage von Bezirksschützentag und Kreismeisterschaft 2020 !
Die Kreismeisterschaft wird wegen "Corona" abgesagt. Bitte alle Schützen und Mitarbeiter informieren. Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften werden
als Qualifikation an den WSV weitergemeldet. Wir bitten um Euer Verständnis. Die Gesundheit geht hier vor. KOSM Klaus Müller
Die Bezirksgeschäftsstelle meldet: Bezirksschützentag 2020 ist am 21.03. abgesagt !
13.03.2020 - Sommerrunde 2020 Gebrauchspistole- u. Revolver A - B - C beginnt am 15.03.2020
09.03.2020 - Bedürfnisregelung für Sportschützen und Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz
09.03.2020 - Einladung zum 16. Unterhebel – Westernwaffenschießen am Samstag 04. Juli 2020 beim Sportschützenverein Neckarweihingen e.V.
20.02.2020 - Einladung zum Kreisseniorenschiessen am 11.03.20 in Schnait
20.02.2020 - Protokoll zu der Delegiertentagung 2020 mit Ehrungen
16.02.2020 - Einladung zum Waffen-Sachkundelehrgang für Sportschützen bei der Schützengesellschaft Schorndorf 1470 e.V. am 19.02./ 07.03./ 08.03.2020
Sachkundelehrgang nach dem neuen Waffengesetz mit theoretischer und praktischer Prüfung zum Nachweis der Sachkunde (§ 7 WaffG i.V.m. § 3 Abs. 1 Nr. 2c AWaffV)
sowie Qualifizierung zur verantwortlichen Aufsichtsperson (§ 27 WaffG i.V.m. § 10 AWaffV)
Anmeldeformular
21.01.2020 - Einladung zum Bezirksschützentag am 21.03.2020 um 14.00 Uhr Abgesagt !
21.01.2020 - Einladung zur Delegiertentagung am Fr 14.02.2020 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Hohenacker
17.12.2019 - Sportleitersitzung am 24.01.2020 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Endersbach-Strümpfelbach
Ausgabe der Sportdaten für die Kreismeisterschaft. (bitte Teilnahme sicherstellen)
04.12.2019 - Gesetzentwurf der Parteien im Waffenrecht. (zip.file)
04.12.2019 - Infotour 2019 - WSV-Verbandsentwicklung
01.11.2019 - Schlachtfest beim SV Schnait vom 01.+ 03. November 2019
22.10.2019 - Info-Tour 2019 im WSV. Wir laden ganz herzlich alle Mitglieder unseres Verbandes ein.
Termin: 12. November 2019 bei der Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach
04.09.2019 - Deutsche Meisterschaft 3.Platz für Marcus Frech von der SGi Korb-Steinreinach
in der Disziplin Rev.44 MAG - Herren III
Der Schützenkreis Waiblingen gratuliert ganz herzlich zu deinem sportlichen Erfolg und
wünscht dir weiterhin eine ruhige Hand und viele Ringe !
04.09.2019 - Einladung zum Schützenfest 2019 der Schützengilde Stetten i.R. 1921 e.V. vom 06. bis 08. September 2019
Weitere Informationen unter Homepage https://www.sgi-stetten.de
04.09.2019 - Einladung zum 25. Kreisdamentreffen am 21.09.2019 in Schnait
04.09.2019 - Einladung zum Schützenfest bei unserem Nachbarverein in Neckarweihingen vom 14. - 15. September 2019
Weitere Informationen unter Homepage http://www.sps-n.de/
15.07.2019 - Einladung zum OSM-Treffen am 18.10.2019 in Plüderhausen
04.07.2019 - Einladung zu einem Informationsabend über das deutsche Waffenrecht
Termin: Dienstag, 09.07.2019, 19:00 Uhr
Ort: Schützenhaus Backnang
31.05.2019 - WSV 1850 e.V. Dieselfahrverbot in Stuttgart aufgehoben für Sportschützen. Ausnahmegenehmigung, mehr auf WSV
13.05.2019 - Einladung zum 15. Unterhebel-Westernwaffenschießen in Neckarweihingen am 06.07.2019 (Flyer)
13.05.2019 - Herzliche Einladung zur Vatertagshocketse beim Schützenverein Bittenfeld am 30.05.2019, ab 11.00 Uhr
10.04.2019 - Spargel und Wein ab 11.00 Uhr in und an der Kelter von Schnait am So 12.05.2019
Mit dem Schützenverein Schnait
07.04.2019 - Aufruf an alle Kreismitglieder: Wir suchen einen Fahnenträger bzw. Fahnenträgerin, die sich zutrauen unsere Kreisfahne
am Landesschützentag bzw. zum Festumzug zu präsentieren. Leider ist zu diesem Termin unser Kreisfahnenträger Christian verhindert.
Bitte meldet euch bei unserem KOSM Klaus Müller: kosmwn[at]aol.de
07.04.2019 - Einladung zum 62. ordentlichen Landesschützentag des Württembergischen Schützenverbandes 1850 e.V.
am Samstag, 11. Mai 2019 in Geislingen
04.04.2019 - Ostereierschiessen beim SSV Waiblingen vom 20.-22. April 2019
Samstag 14-18 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr, Montag 10-12 Uhr
Jeder Treffer ins Schwarze erhält ein Osterei, jeder „10er“ zwei Ostereier. Am Samstag und Sonntag mit Kaffee- und Kuchenverkauf
17.03.2019 - Beginn der Gebrauchspistole Rundenwettkämpfe am 17.03.19 im Bezirk Stuttgart
04.03.2019 - Protokoll vom Kreisschützentag 2019
04.03.2019 - Ergebnisliste der Kreismeisterschaft 2019 eingestellt
25.02.2019 - Ausschreibung Sommerrunde KK 3x20 eingestellt. Meldeschluss: 08. März 2019
06.01.2019 - Herzliche Einladung zum Kreisschützentag am Samstag 09.02.2019
19.12.2018 - Ergebnisse vom 84.Seniorenschiessen am 12. Dezember 2018 in Ödernhardt, Blattlschiessen LuPi und LG
27.11.2018 - Ausschreibung der Kreismeisterschaft 2019 - Teil 2 eingestellt
Startmeldeprogramm für 2019 steht zum Download bereit
20.11.2018 - Ergebnisse der Liste_B der KM 2019 eingestellt
07.11.2018 - Der Kreisschützentag 2019 findet am Samstag, 09. Februar 2019 um 14.00 Uhr in der Strümpfelbacher Halle in Weinstadt-Strümpfelbach statt.
07.11.2018 - Ergebnisse der Hallenrunde Kreismeisterschaft Bogenschießen eingestellt.
19.10.2018 - Kreisschützentag 2019: alle Ehrungsanträge müssen bis zum 28.10.2018 eingegangen sein!
24.09.2018 - OSM-Treffen am 05.10.2018. Nicht vergessen !
23.09.2018 - Herzliche Einladung zum Westernschiessen in Strümpfelbach am 30.09.2018
17.09.2018 - Absage Kreis-Ausflug nach Hohenbeilstein am 06. Oktober 2018 wegen viel zu geringer Anmeldungen!
Kein Ausflug dieses Jahr.
13.09.2018 - Ausschreibung Kreismeisterschaft 2019 - Teil 1 eingestellt
08.08.2018 - Aufruf an alle Schützenvereine im Schützenkreis Waiblingen !
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden, OSM's und Vorstände,
Alle Jahre das gleiche Prozedere: " Kreisschützentag "
Am 16.02.2019 findet der nächste vollständige Kreisschützentag statt.
Wo ? Das steht noch nicht fest!
Welcher Verein möchte nächstes Jahr der Ausrichter des KST 2019 sein?
Bitte meldet euch schnellstmöglich bei Susanne ( ksfwn.susanne.mueller[at]aol.de )
Vielen Dank jetzt schon für eure spontane Bereitschaft.
30.07.2018 - Einladung zum Kreis-Ausflug nach Hohenbeilstein am 06. Oktober 2018
Programm zum Ausflug
26.06.2018 - 400 Jahre Schützengilde Wäschenbeuren. Herzliche Einladung am 30.06.+01.07.2018
13.06.2017 - Herzliche Einladung zum Brunnenfest beim Schützenverein Winterbach vom 07.- 09. Juli 2018
13.06.2018 - Einladung zum 22. Kreisdamentreffen am 30. Juni in Haubersbronn
13.06.2018 - Herzliche Einladung zum Sommerfest beim Schützenverein Waiblingen am 24.06.18 ab 11.00 Uhr
20.05.2018 - Alles rund um die Datenschutzgrundverordnung (ab Mai 2018) WSV-News
Am 25. Mai 2018 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das diese Verordnung ergänzende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Kraft.
Es sind auch Vereine betroffen. Der Deutsche Schützenbund gibt in seinen Ausführungen Hilfestellungen zur Umsetzung.
Weitere Daten hierzu finden Sie auch beim Württembergischen Landessportbund e. V.
20.05.2018 - Herzliche Einladung zum Sommerfest des SSV Hohenacker vom 31.05.- 03.06.2018
Das Bogenturnier um den Sommer-Cup ist am Donnerstag 31.05.
05.05.2018 - Herzliche Einladung zu " Spargel & Wein " in der Schnaiter Kelter am 13.05.20018
26.04.2018 - Herzliche Einladung zur Vatertagshocketse beim SSV Bittenfeld am 10.05.2018
07.03.2018 - Herzliche Einladung zum Ostereierschiessen beim Sportschützenverein Waiblingen vom 31.03. - 02.04.2018
03.03.2018 - Delegiertentagung 2018 - Protokoll
17.02.2018 - Einladung zum Bezirksschützentag in Möttlingen (Bad Liebenzell) am 24. März 2018
15.02.2018 - Ausschreibung KK 3*20 Sommerrunde 2018 wurde per Mail verteilt
03.02.2018 - Einladung zum Waffen-Sachkundelehrgang für Sportschützen bei der Schützengesellschaft Schorndorf am 12./28./29. April 2018
19.01.2018 - Einladung zum Waffen-Sachkundelehrgang für Sportschützen beim Sportschützenverein Stuttgart-Untertürkheim e.V. am 10./17./18. März 2018
01.01.2018 - Einladung zum 61. Kreisschützentag - Delegiertentagung am 16.02.2018 um 19.30 Uhr
> Tagesordnung
> Ehrungsliste
> Das Kreiskönigsschiessen ist am Samstag, 10. Februar 2018 von 13:00 bis 15.00 Uhr in Leutenbach
01.01.2018 - Sportleitersitzung in Fellbach-Schmiden am 19.01.2018 um 19.30 Uhr
Teilnahme bitte bestätigen an bruno-w.buehler[at]arcor.de
01.01.2018 - Schlachtfest beim Schützenverein Stetten am 06./07.01.2018 ab 11.00 Uhr
11.12.2017 - Ausschreibung Kreismeisterschaft 2018 Gewehr und Pistole eingestellt
10.12.2017 - Einladung der Senioren zur Besichtigung der Fa. Stihl am 07.05.2018
10.12.2017 - Einladung zum Jugendbasislizenzlehrgang in Heidenheim am 10./11.März 2018
24.11.2017 - Herzliche Einladung zum Nikolausschiessen beim Schützenverein Bittenfeld am 03.12.2017
|
07.10.2017 - Neue Sportordnung 2018 erschienen. Pflicht für alle Vereine! Bestellung über WSV-Shop (Anmeldung erforderlich)
18.10.2017 - Herzliche Einladung zum Truthahn-Scheibenschießen beim SGes Schorndorf am 25.11.2017
21.10.2017 - Bericht zum Ausflug zu Schloß Baldern und Dinkelsbühl
30.09.2017 - Schlachtfest beim Schützenverein Schnait am 31.10. + 01.11.2017, ab 11.00 Uhr
04.09.2017 - Freie Plätze nach Baldern und Dinkelsbühl !
Liebe Schützenkameradinnen- und Kameraden, wir haben noch genügend freie Plätze für unseren
ersten gemeinsamen Ausflug am 7.10.17
Anmeldung bitte an Susanne Müller bis zum 11.09.2017
31.08.2017 - Einladung zum OSM-Treffen in Strümpfelbach am Freitag 06.10.2017
Oberschützenmeisterversammlung im Schützenhaus Strümpfelbach-Endersbach
05.08.2017 - Termine Rundenwettkampf 2017/2018 unter RWK-Onlinemelder eingestellt
31.07.2017 - Ausflug Schützenkreis Waiblingen zu Schloß Baldern und Dinkelsbühl am 7.10.17
Anmeldeschluss ist am 11.09.2017. Anmeldungen an Susanne. ( ksfwn.susanne.mueller[at]aol.com )
Einladung, Ausflugsprogramm
03.07.2017 - Plüderhausener Festtage mit dem Schützenverein Plüderhausen vom 20. - 24.07.17
03.07.2017 - Markus Uetz (SV Schnait) übernimmt die Ligaleitung für die Senioren Rundenwettkämpfe LP/LG Aufgelegt
03.07.2017 - Sommerfest beim Schützenverein Waiblingen am 16.07.17 ab 11.00 Uhr
24.06.2017 - Einweihungsschiessen: Die Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach lädt ein zum Einweihungsschiessen
ihrer neu renovierten 25m Bahn am 02.07.2017 ab 10.00 Uhr.
04.06.2017 - Herzliche Einladung zum Lehrgang "Schieß- und Standaufsicht" am 30.06.2017 um 19.00 Uhr.
Ort: Schützenhaus Fellbach-Schmiden
Lehrgangsleiter: Herr Malcher
Gebühren: kostenlos !
Dauer: ca. 3 Std.
Anmeldung: an Kreissportleiter Bruno Bühler mail:
Name der teilnehmenden Person(en) und Vereinsname durchgeben
Anmeldeschluß: 25.06.2017
04.06.2017 - Der Kreisjugendleiter Markus Simon lädt ein zu einem Treffen der Jugendleiter aus den Kreisvereinen.
Termin: Mittwoch, 21.06.2017, ab 19.30 Uhr
Ort: Schützenhaus Bittenfeld
Themen wurden per Mail bereits bekannt gegeben
Bitte um Rückmeldung bis 18.06.17 Mail:
04.06.2017 - Bogenturnier "Sommer-Cup" des SSV Hohenacker am 15.06.2017
07.05.2017 - Landesschützentag: Iris Graze (SV Schnait) übergibt die Landesschützenkönig-Kette. Bild 01 - 02 - 03 (Quelle: Homepage SGi Reutlingen )
Markus Simon (SSV Bittenfeld) wird 1. Ritter mit einem 15,3 Teiler
Iris Graze holt sich den 4. Platz mit einem 53,7 Teiler
20.04.2017 - Spargel & Wein am 14.05.17 beim Schützenverein Schnait in der Kelter
20.04.2017 - Bericht zum Bezirksschützentag in Fellb.-Schmiden
08.04.2017 - Herzliche Einladung zum "Ostereierschiessen" im Schützenhaus Waiblingen vom 15.04. - 17.04.2017
01.04.2017 - Programm für das Vergleichsschiessen Skr.Waiblingen gegen die Gäste aus Wangen/Allgäu am 24.05.17
01.04.2017 - Bezirksschützentag. Beginn 14.00 Uhr in der Festhalle Schmiden, Hofäckerstr.2, 70736 Fellbach-Schmiden.
18.03.2017 - Ergebnisliste Kreismeisterschaft 2017 eingestellt
15.03.2017 - Bericht zum Kreisschützentag 2017 und Proklomation des Kreisschützenkönig
09.03.2017 - Grusswort von Dr.Joachim Pfeiffer zum Kreisschützentag 2017
22.02.2017 - Start in die neue Sommerrunde KK 3*20. Siehe unten...... RWK
10.02.2017 - WSV1850. Einladung zum Lehrgang "Mitgliederentwicklung"
Sonntag, 26. März 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr. Kostenlose Anmeldung bis 12.03.17 [Quelle: SWD Schützenzeitung Ausgabe 3, 5. Febr.2017]
Anmeldung auf WSV_Seite unter Lehrgänge
08.02.2017 - Gemeinsamer Besuch des "Bogen-Bundesliga-Finale" am Samstag, den 18. Februar 2017 in Wiesbaden
Anmeldung und Information
21.01.2017 - Einladung zum Kreisschützentag sind an die Oberschützenmeister raus!
Kreiskönigsschiessen: am Samstag, 18. Februar 2017 von 13 :00 Uhr – 16:00 Uhr auf der Schießanlage in Beutelsbach
Eingeladen sind alle Vereinsschützenkönige mit Rittern sowie Vereinsjugendschützenkönige mit Rittern.
Letzte Scheibenausgabe ist 15:30 Uhr
13.01.2017 - Einladung zum Waffen-Sachkundelehrgang für Sportschützen nach § 7 WaffG
Ort: Schießsportzentrum Backnang am 22.02. / 11.+12.03.2017 -> Anmeldungsformular
Anmeldeschluss ist der 19. Februar 2017.
01.01.2017 - Schlachtfest beim Schützenverein Stetten vom 05.-06. Jan. 2017 ab 11.00 Uhr
29.12.2016 - Neuer Kreisjugendleiter! In der letzten Kreisausschusssitzung wurde Markus Simon vom SSV Bittenfeld
in das Amt des neuen Kreisjugendleiters eingesetzt.
27.12.2016 - Sportleitersitzung am 20.01.2017 um 19.30 Uhr in Fellbach-Schmiden
Ausgabe der Sportdaten auf einen mitgebrachten USB Stick.
Bitte bestätigt eure Teilnahme per Mail an Bruno Bühler [ e-mail: bruno-w.buehler[at]arcor.de ]
12.12.2016 - Ausschreibung Teil 2 - Kreismeisterschaft 2017 Gewehr Pistole eingestellt!
Achtung Terminänderung ! Die GK-Pistolen und GK-Revolver werden bereits am 18.02. + 19.02.2017 in Beutelsbach geschossen.
11.10.2016 - Schlachtfest beim SV Schnait am 30.10.+01.11.2016
03.10.2016 - Vorderlader Kreismeisterschaft: Änderung der VL-Kurzwaffentermine in Beutelsbach von 19.11. auf 26.11.
29.08.2016 - Einladung zum 16. Damentreffen in Schnait am 24.09.2016
29.08.2016 - Das Online-Rundenwettkampfsystem "RWK-Onlinemelder" für Planung, Meldung und Wertung wird im Schützenkreis Waiblingen eingeführt.
Es ersetzt ab sofort die Formulare für die Ergebnislisten in Papierform.
Der "RWK-Onlinemelder" bekommt einen eigenen Menue-Button auf der Startseite unserer Homepage. Dort werden alle Informationen zu dem neuen System eingestellt.
[mehr zum RWK-Onlinemelder]
12.08.2016 - WSV - Infoveranstaltung in den Bezirken am Mittwoch 28.09.2016, 19.00 Uhr im Schützenhaus Fellb.-Schmiden.
12.08.2016 - Herzliche Einladung zum 2. Johanniter-Pokal im Auflageschießen beim SV Rohrdorf am 10.09.2016
01.08.2016 - Information zu den Aufbewahrungskontrollen
Liebe Sportschützen/innen,
wir möchten aus aktuellem Anlass darauf hinweisen, dass es bei den unangemeldeten Waffen-Aufbewahrungskontrollen Probleme gibt. Das LRA Esslingen hat uns gebeten die nachfolgende Information weiterzugeben.
Im Moment sind Personen unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Waffen-Behörde ausgeben, um sich so Zutritt zu den Wohnräumen der Waffenbesitzer zu verschaffen. Dort werden die Waffen nur sehr oberflächlich angeschaut aber dafür sehr genau nachgefragt und nachgeschaut u.a. wie die Wohnräume gesichert sind.
Bitte lassen Sie keine fremden Personen, die Waffenaufbewahrungskontrollen durchführen wollen, sich aber nicht ausweisen, in Ihre Räumlichkeiten. Kontrolleure der Behörden haben einen Dienstausweis, den Sie sich genau anschauen sollten. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie die Behörde, um sich zu versichern, dass tatsächlich bei Ihnen eine Kontrolle durchgeführt werden soll.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Es ist nicht auszuschließen, dass sich solche Vorkommnisse auch außerhalb des Landkreises Esslingen ereignen können oder bereits ereignet haben. In solch einem Fall bitte unbedingt bei der zuständigen Behörde melden.
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Hochmuth
Referentin Sport & Schulung WSV 1850 e. V.
01.08.2016 - RWK KK 3x10 beendet: Mannschaftssieger ist SG Korb 1 - Herzlichen Glückwunsch!
28.06.2016 - Einladung zum Sommerfest beim SSV Waiblingen am 17.07.2016
Spare-Ribs, Würste vom Schwenkgrill, Kesselgulasch und Salate. Kaffee- und Kuchenverkauf
12.05.2016 - SSV Hohenacker - Sommer Cup Bogen am 26.05.2016
27.04.2016 - Einladung zum 27.Landesjugendtag in Möttlingen am 24.09.2016
26.04.2016 - Iris Graze (SV Schnait) neue Landesschützenkönigin 2016
Landesschützentag 2016 in Erdmannhausen |
Landesschützenkönigin 2016 Iris Graze vom SV Schnait |
Landesschützenkönigin mit Kreisoberschützenmeister Klaus Müller (li) |
Nach dem Iris im Bezirkskönigschiessen den 2.Ritter gewonnen hatte, durfte sie am Landeskönigschießen teilnehmen.
Mit einem 8,6-Teiler sicherte sie sich den Titel "Landesschützenkönigin 2016".
Herzlichen Glückwunsch an Iris. Wir wünschen Dir jetzt schon "Gut Schuß" beim Bundeskönigschießen.
13.04.2016 - Herzliche Einladung zur Vatertagshocketse beim SSV Bittenfeld am 05.05.16
04.04.2016 - Die Anträge für grüne und gelbe WBK wurden aktualisiert und können nun ganz bequem am PC ausgefüllt werden.
Außerdem haben wir eine neue Anleitung zum Ausfüllen der Anträge online gestellt. [ mehr auf WSV 1850 .... ]
30.03.2016 - Einladung zum Jugendbasislizenz-Lehrgang in Schwäbisch Gmünd am 9./10.07.2016
13.03.2016 - Schiessstandrichtlinien auf der Seite vom DSB
Die neuen Schießstandrichtlinien sind im Bundesanzeiger veröffentlicht und am 23.10.2012 in Kraft getreten. Sie sind ab dem Tage der Bekanntmachung anzuwenden.
Die Schießstandrichtlinien des DSB (8. Aufl.) sind damit außer Kraft.
13.03.2016 - Herzliche Einladung zum "Ostereierschiessen" im Schützenhaus Waiblingen am 26.-28.03.16
12.03.2016 - Wahlaufruf unserer Landesoberschützenmeisterin
06.03.2016 - Bericht zur Delegiertentagung 2016 und Proklomation der Kreisschützenkönigin
27.01.2016 - Einladung zum Bezirksschützentag am 09.04.2016
25.01.2016 - Beginn der Kreismeisterschaften am 27.02. - 13.03.2016
25.01.2016 - Einladung zur Delegiertentagung am Freitag 26.02.2016 im Schützenhaus Hohenacker
25.01.2016 - Kreiskönigschiessen von 10.00 - 12.00 Uhr am Samstag 20.02.2016
auf der Schießanlage des Sport- und Schützenverein Hohenacker.
Eingeladen sind alle Vereinsschützenkönige mit Rittern sowie
Vereinsjugendschützenkönige mit Rittern.
25.01.2016 - Gänsebesen ab 11.00 Uhr beim Schützenverein Schnait am Sonntag 7.2.2016
17.01.2016 - Einladung zur Sportleitersitzung am Freitag 22.01.2016 um 19.30 Uhr im Schützenhaus Fellbach- Schmiden
07.11.2015 - Kassenprüfer im Kreisausschuss gesucht (Infoschreiben)
Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden,
Bernd Hesse wird sein Amt als Kassenprüfer im Kreisausschuss zum nächsten Jahr niederlegen. Bisher wurde noch kein Nachfolger für dieses Amt gefunden.
Hiermit bitte ich um Umfrage im Verein nach einem geeigneten Kandidaten. Er würde das Amt zusammen mit Oliver Schnabel SSV Weiler/Rems tätigen.
Die Ausübung dieses Amtes nimmt nur wenige Stunden bei 2 Terminen im Jahr in Anspruch.
Bitte Rückmeldungen an KSF Susanne Müller mail:
12.04.2015 - Ligaobmann Luftgewehr (Infoschreiben)
unser Ligaobmann Luftgewehr Bernd Hesse möchte nach nahezu 20 Jahren sein Amt zur Saison 2016/2017 abgeben.
Bitte überlegt Euch, wer aus Euren Reihen dieses Amt begleiten könnte. Betroffen sind die Ligen: Kreisoberliga und Kreisliga A+B.
Der Idealfall wäre ein Ligaobmann für Kreisliga A+B und einer für Kreisoberliga. Ein bzw. zwei Kanditat/en zum „ Einlernen“ in der Saison 2015/2016 ist wünschenswert.
Bitte Rückmeldungen an KSL Bruno Bühler,
07.11.2015 - Willy-Berner-Pokalschiessen beim diesjährigen Herbsttreff des Bezirkes Stuttgart in Esslingen
Teilnahmeberechtigt sind 4 Kreis-Mitarbeiter des jeweiligen Kreises.
Der Schiessmodus besteht aus 10 Schuss auf Blattl, die 2 besten Blattl des Kreises mit dem niedrigsten Teiler hat gewonnen.
Der Schützenkreis Waiblingen konnte zum ersten Mal den Pokal mit nach Hause nehmen.
Der Kreis wurde von unseren erfolgreichen Schützinnen Lena Müller, Tanja Müller, Sabine Leber und Ziva Christott vertreten.
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!
05.10.2015 - Herzliche Einladung zum Schlachfest beim SV Schnait am 31.10.+01.11.2015
08.09.2015 - Schützenfest der Schützengilde Stetten/Rems am 11.-13.09.2015
21.07.2015 - Landesjugendtag 12. September 2015 in Jagstzell
Liebe Schützenkameraden,
am Samstag, 12. September 2015 findet der diesjährige Landesjugendtag in Jagstzell statt.
Der Schützenbezirk Stuttgart würde zu dieser Veranstaltung einen Bus anmieten. Hierzu sind aber mindestestens 30 Anmeldungen nötig.
Bei Interesse bitte bei Bezirksjugendleiter Herbert Schneider ,
Mit freundlichem Schützengruß
KOSM Schützenkreis Waiblingen
Klaus Müller
21.07.2015 - Rundenwettkampf Sportpistole. Wichtige Info !
Liebe Sportleiter,
da einige eurer Mannschaften SpoPi im Bezirk schiessen, bzw. dort geschossen haben und jetzt abgestiegen sind bzw. aufgestiegen sind,
hier die offizielle Liste der Veränderungen im Bezirk SpoPi.
Betroffen sind:
- SGi Urbach 1
- SGi Korb-Steinreinach 1
- SGi Korb-Steinreinach 3 (Aufsteiger)
- SKam Beutelsbach 1 (Absteiger)
- SVng Endersbach 1 (Absteiger)
- SV Rudersberg 1 (Absteiger)
so klärt das bitte direkt mit dem Pistolenobmann Bezirk.
Meldet mir bitte nur die Mannschaften, die tatsächlich in den Kreisligen mitmachen sollen.
Danke, Elmar Waltereit
07.05.2015 - Herzliche Einladung zur Vatertagshocketse beim SSV Bittenfeld am 14.05.15
16.03.2015 - Herzliche Einladung zum "Ostereierschiessen" im Schützenhaus Waiblingen
08.03.2015 - Anschreiben des Demonstrationsschiessen mit Disziplinen der
ListeB am 14.Februar 2015 im Schützenhaus Korb
Ergebnisliste des Demonstrationsschiessen
05.03.2015 - Bericht zum Kreisschützentag 2015 und Proklomation des Kreisschützenkönig
22.02.2015 - Einladung zum Bezirksdamenpokal-Qualifikationskampf am 21.03.2015
07.02.2015 - Sommerrunde Ausschreibung Ligawettkämpfe 2015 KK 3*20 eingestellt
Meldeschluß 06.03.2015
Beginn 1. Ligawettkampf am 22.03.15
07.01.2015 - Einladung zum ordentlichen Kreisschützentag am 28.02.2015
Das Kreiskönigsschiessen findet am Samstag, 21. Februar 2015 ab 9:30 Uhr
auf der Schießanlage der Schützengilde Winterbach statt. Eingeladen sind alle Vereinsschützenkönige
mit Rittern sowie Vereinsjugendschützenkönige mit Rittern. Letzte Scheibenausgabe ist 11:00 Uhr.
23.12.2014 - Einladung zum ausserordentlichen Landesschützentag in Waiblingen am 28.02.2015
im Bürgerzentrum Waiblingen ab 9.00 Uhr
18.01.2015 - Einladung an alle Schützen des Schützenkreises zu einem Demonstrationsschießen mit Disziplinen der Liste B.
Wann: 14. Februar 2015, 13:00Uhr
Wo: Schützenhaus Korb
Welche Disziplinen werden vorgestellt und können geschoßen werden:
1. WT 1.1 - Ordonnanzgewehr Auflage 50 m
2. WT 1.4 - Kleinkaliber-Zielfernrohr Auflage
3. WT 2.1 - Ordonnanzpistole
4. WT 3.1 - Westernschießen Revolver Großkaliber
5. WT 3.2 - Westernschießen Revolver Kleinkaliber
6. WT 3.3 - Westernschießen Unterhebelrep. - KK
7. WT 3.4 - Westernschießen Unterhebelrep. - GK
8. WT 3.5 - Westernschießen Unterhebelrep. - KW
Liste B des Deutschen Schützenbundes
22.12.2014 - Einladung zur Sportleitersitzung am 16.01.2015 in Fellbach-Schmiden
03.12.2014 - Schlachtfest bei der SGi Stetten am 05.-06.01.2015
19.10.2014 - Die Sportleitung des Schützenkreises informiert:
Schreiben an die OSM's und an die Sportleiter der Kreisvereine
Besteht Interesse an Disziplinen gemäß der Liste B des Deutschen Schützenbundes?
Bitte um Rückmeldung bis Ende November!
WSV-Seite: DSB Sportordnung Liste B Württemberg
02.11.2014 - Einladung zum Sachkundelehrgang
Der Sachkundelehrgang beinhaltet 24 Pflichteinheiten à 45 Minuten und für die Standaufsicht kommen noch weitere Einheiten hinzu.
Anmeldeschluss 21.11.2014 ..... [mehr zum Lehrgang]
Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für die Beantragung einer WBK und den Erwerb einer Waffe!
19.10.2014 - Kreismeisterschaft 2015 Ordonnanzgewehr 100m
Möglichkeiten zum Schießen sind am Montag, 03.11 und Montag, 17.11.2014 (Nicht wie auf den Startkarten zu lesen. 15.11.2014)
Schießzeiten: von 19:00 – 21:00 Uhr; Ort: Freiberg / Neckar
Leitender: M. Büttner
Voranmeldung erforderlich:
25.10.2014 - Gänsekeule-Essen im Schützenhaus Stetten/Rems am 01.11. und 02.11.14
25.10.2014 - Schlachtfest im Schützenhaus Schnait am 01.11. und 02.11.14
19.10.2014 - Unsere Schützenkameraden vom Sportschützenverein Weiler/Rems e.V. benötigen unsere Unterstützung!
Wahl zum Sportler
11.10.2014 - OSM Treffen am Do 16.10. um 19.30 Uhr im Schützenhaus Korb
27.09.2014 - Landesjugendkönigschießen: Ralf Steger 2.Ritter in der Luftpistole vom SSV Waiblingen
27.09.2014 - SSV Waiblingen beim Landesjugendtag 2014 in Dornhan am 20.09.2014 [ Jugend...]
27.08.2014 - Einladung zum Lehrgang "Aufsicht für Kinder und Jugendliche auf Schießstätten" am Samstag 18.Oktober 2014
Veranstalter: Schützengilde Korb-Steinreinach e.V.
Lehrgangdurchführung: Grosskaliber Sportschützen Verband Baden-Württemberg und BDS
Teilnehmen können Mitglieder des GSVBW e.V. und BDS 1975 e.V.
[ Einladung und Anmeldung ] [ Informationsunterlagen zum Lehrgang ]
31.08.2014 - Einladung zum Kreisdamentreff am 27.09.2014 in Welzheim
27.08.2014 - Entfällt! Einladung zum Kreisjugendgrillen mit Ehrung der Kreismeister am Sonntag 21.September 2014 [ mehr unter Jugend...]
im Schützenhaus Waiblingen ab 15.00 Uhr. -- > Entfällt, aufgrund mangelnder Interesse der Kreisvereine!
25.08.2014 - Einladung zum Landesjugendtag in Dornhan (Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern) [ weitere Informationen auf WSjugend... ]
25.08.2014 - Sommerfest mit Spare Ribs-Essen beim SSV Waiblingen am 21. Sept. entfällt!
25.08.2014 - Schützenfest bei der SGi Stetten vom 12. - 14. Sept.
13.08.2014 - SSV- Waiblingen go to Guschu Open in München
Ein Bericht von Heidrun Hellmuth [Jugend...]
04.08.2014 - Jugendleitertreffen am 01. August 2014 im Schützenhaus Schnait. Bericht.
08.07.2014 - Neuer Kreis-Lehrgang: Einladung zum Jedermann-Lehrgang Gewehr am 18.Oktober 2014 [ Lehrgänge... ]
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Ort: Schützenhaus Leutenbach
04.06.2014 - Bericht zum Bezirksdamenpokal-Endrunde in Althengstett am 01.06.2014
04.06.2014 - Sommerfest mit Spare-Ribs Essen beim SSV Waiblingen am 22.06.2014
04.06.2014 - Schützenfest in Plüderhausen am 22.06.14
04.06.2014 - Sommerfest SSV Hohenacker 19. - 22.06.14
29.05.2014 - Bericht vom 8. Damentreffen in Waiblingen am 24.05.2014
17.05.2014 - Vatertagshocketse beim SSV Bittenfeld am 29.05.14
11.05.2014 - Ergebnisse vom 66. Seniorenschiessen in Hohenacker Pressemitteilung
07.05.2014 - Spargel & Wein am Sonntag,11.05.2014 (Muttertag) ab 11:00h in der Schnaiter Kelter
Schützenverein Schnait
27.04.2014 - Bericht zum Bezirksdamenpokal-Vorrunde in Simmozheim
27.04.2014 - Pressemitteilung zum 66. Seniorenschiessen in Hohenacker am 07.05.14
10.04.2014 - Aufforderung an unsere Kreisschützenjugend - Macht mit!
Sendet eure Ideen an den Kreisjugendleiter. [mehr zum Thema unter Jugend]
21.03.2014 - Bernhard Biederer zum neuen komm. Kreisjugendleiter eingesetzt.
02.03.2014 - Bericht zum Kreisschützentag 2014 und Proklomation des Kreisschützenkönig
11.02.2014 - Bericht vom Kreisdamentreffen am 08.02.14 in Stetten/Rems
28.12.2013 - SG Winterbach: Einweihungsfest der neuen Pistolenbahn am 19.01.2014
23.12.2013 - Kreismeisterschaft 2014 - Ausschreibung Teil 2 ! 13.02.2014 Meldeschluss für die Kreismeisterschaft
01.12.2013 - Kreisschützentag am 22.02.2014 in Stetten
Einladung: Kreiskönigschiessen am 15.02.2014 in Stetten
01.12.2013 - Bericht vom 6. Damentreffen in Plüderhausen am 30.11.2013
03.11.2013 - Einladung zum Kreisdamentreffen am 30.11.13 um 15.00 Uhr in Plüderhausen
02.10.2013 - Schlachtfest im Schützenhaus Schnait am 1. und 3.11.13
20.09.2013 - Ergebnisse vom 63. Seniorenschießen in Affalterbach Pressemitteilung
16.09.2013 - Die neue Sportordnung. Gültig ab Okt.2013 für das Sportjahr 2014
Statuten des DSB
16.09.2013 - Umstellung auf die Verbandsverwaltung "NEON" für die Startmeldungen zur Kreismeisterschaft 2014
Informationen zu NEON ( WSV-Seite ) / Flyer
16.09.2013 - OSM - Sitzung im Schützenhaus der SGi Berglen-Ödernhardt/Winnenden am 06.11.2013 um 20.00 Uhr
30.08.2013 - SGi Korb-Steinreinach Deutscher Mannschaftsmeister [mehr...]
22.08.2013 - Sommerfest mit Spare-Ribs Essen beim SSV Waiblingen am 15.09.2013
Gleichzeitig findet um 10.00 Uhr der erste Rundenwettkampf in der Kreisoberliga statt. SSV Waiblingen_1 gegen SGi Welzheim_1
19.08.2013 - Sportleitersitzung im Schützenhaus der SGi Berglen-Ödernhardt/Winnenden am 13.09.2013
19.08.2013 - Schützenfest der SGi Stetten/Rems mit einem schwäbischen Kabarett am 06.09. - 08.09.2013
19.07.2013 - Neue Rubrik Lehrgänge - Einladung zu verschiedenen Lehrgängen
30.06.2013 - Bericht vom 4.Kreisdamentreffen in Schnait am 29.06.2013
07.06.2013 - Bericht vom Bezirksdamenpokal in Althengstett am 02.06.2013
23.02.2013 - Bild der Kreisschützenkönige samt Rittern 2013
10.03.2012 - Hellmut Beck zum Trainer des Jahres 2011 gewählt
01.02.2012 - Roland Krimmer vom Schützenkreis Waiblingen mit olympischer Fackel in Innsbruck 2012
22.02.2011 - Wahlprüfsteine der Parteien für 2011: CDU, FDP, SPD, Grüne
22.02.2011 - Bild der Kreisschützenkönige Carolin Sigle und Roland Krimmer
26.06.2010 - neue Ligaordnung vom Landesausschuß beschlossen HIER
08.10.2009 - Verwahrungsvertrag für Waffen von Privatpersonen bei Vereinen
13.09.2009 - Wahlprüfsteine des DSB zur Bundestagswahl! (PPT-Datei)
24.07.2009 - Änderungen im Waffenrecht - Link zur DSB-Seite
28.04.2009 - Bericht vom Landesschützentag - Frank Jekel Landesschützenkönig
05.04.2009 - Benjamin Hügler aus Stetten Rems neuer Bezirksschützenkönig
02.04.2009 - zur Info: Antrag der "Grünen" gegen Waffen in Privathaushalten